Aktuell nicht buchbar!

Emotionale Transformation

Online DBT Skills-Training


Dein Online Training, um dich aus deinem emotionalen Gefängnis zu befreien

und dir ein Leben erschaffst, in dem alle Gefühle da sein dürfen

und du dich als selbstwirksamen Menschen erlebst, der das Steuer in der Hand hält.

Jetzt anmelden

Borderline verstehen - Stresstoleranz entwickeln - Achtsamkeit im Alltag

konstruktiver Umgang mit Gefühlen - Selbstwert aufbauen -

wohlwollende Kommunikation in Beziehungen

Warum soll dir ein Online Training

bei der Borderline Persönlichkeitsstörung helfen?

Du möchtest:


  • ... nicht länger ohnmächtig sein und deine Emotionen dein Leben steuern lassen.
  • ... das Steuer selbst in die Hand nehmen und dich an stürmischen Tagen auf hoher See sicher ans Ufer bringen können...
  • ... und dich selbst begleiten.
  • ... dich und dein bisheriges Leben besser verstehen.
  • ... selbstwirksam sein.
  • ... dein Leben aktiv selbst gestalten.
  • ... mehr Verbundenheit spüren, mit dir, mit anderen und dem Leben.

Hast du genug davon ...

  • jeden Tag deine Maske zu tragen und etwas nach außen hin dar zu stellen, das du eigentlich gar nicht bist?
  • dass deine Gefühle und Körperempfindungen dich einfach von hinten überfallen?
  • zu leiden und dir selbst immer wieder weh zu tun, um irgendwie mit deinen Gefühlen und der Anspannung klar zu kommen?
  • dein Leben nur Schwarz und Weiß zu sehen?
  • es allen Recht machen zu wollen?
  • dass in dir nichts ist als Chaos?
  • innerlich zerrissen zu sein?
  • hilflos und unsicher im Umgang mit anderen Menschen zu sein?
  • dich immer wieder zu betäuben?
  • dich für alles mögliche zu schämen und dich dadurch im Leben gefangen, unfrei und abhängig zu fühlen?

Dann ist die "Emotionale Transformation - Online DBT Skills-Training" genau richtig für dich.

Ja, das will ich

Was ist die (DBT) Dialektisch-Behaviorale Therapie eigentlich?

Der "Emotionale Transformation - DBT Skills-Training" Online-Kurs basiert auf der Dialektisch-Behavioralen Therapie von Marsha Linehan, die selbst unter der Borderline Persönlichkeitsstörung litt.


Die DBT ist eine emotionsfokussierte und erfahrungsorientierte Verhaltenstherapie, die Aspekte des Zen-Buddhismus,

der Hypnotherapie und der humanistischen Therapie vereint.


Diese Therapieform hilft dir dabei, die Balance zwischen Akzeptanz der Umstände und wann Veränderung sinnvoll und notwendig ist zu finden. Du lernst Situationen, dich selbst und andere aus einer anderen Perspektive zu betrachten und andere Denk- und Verhaltensweisen zu kultivieren.

Das darfst du erwarten:


Inhalte

Achtsamkeit


Die innere Achtsamkeit stellt die Grundlage aller weiteren Module dar. Achtsamkeits-Skills werden zur Förderung der bewussten Wahrnehmung sowie zur Unterstützung bei der Annahme der Realität eingesetzt.


Stresstoleranz


Zur frühzeitigen Erkennung von Hochspannung, das Erlernen, Ausbauen und Reduzieren dieser.  Radikale Akzeptanz von Emotionen im Zusammenhang mit Ereignissen, die sich nicht verändern lassen. Auch der Aufbau langfristig funktionaler, nicht schädlicher Verhaltensweisen zur Regulation von Spannungszuständen werden hier erarbeitet.


Umgang mit Gefühlen / Emotionsregulation


Wissensvermittlung und Möglichkeiten der funktionalen Regulierung von Emotionen. In diesem Modul lernst du Übungen zur Identifikation von Emotionen und den Umgang mit diesen.

Zwischenmenschliche Fertigkeiten


Hier lernst du die Verbesserung deiner sozialen Kompetenzen, gesunde und vor allem klare Kommunikation. Du lernst deine Bedürfnisse wahr zu nehmen und angemessen zu äußern, lernst Grenzen zu setzen und ebenso die Grenzen anderer wahr zu nehmen und zu respektieren.


Selbstwert


Sensibilisierung für dysfunktionale Annahmen sich selbst gegenüber und den Folgen dieser. Der Aufbau einer positiven Selbstwahrnehmung und Selbstakzeptanz stehen hier im Fokus.


Umgang mit Sucht


Hier geht es um das Erlernen von Fertigkeiten zur Bewältigung von Suchtdruck (Craving). Das Ziel ist es die Sucht zu verstehen, einen besseren Umgang mit dieser zu finden und so die Wiederaufnahme zu verringern.

+ Psychoedukation

Verständnis ...

  • für die Persönlichkeitsstörung (Entstehung, Symptomatik und was essentiell wichtig ist, um damit gut leben zu können.)
  • über Entwicklungstrauma / Trauma und was dies für dein Nervensystem bedeutet.
  • darüber wie dein Gehirn funktioniert.
  • Neuroplastizität (Wie sich dein Gehirn verändern kann).

Was bekommst du noch

im DBT Online Training "Emotionale Transformation"?


DBT Skills Gruppe

bequem von zuhause aus

Wir treffen uns wöchentlich, jeden Dienstag Abend von 19:00 - 21:00 Uhr 8 Monate lang in einer unterstützenden, nicht wertenden Umgebung mit maximal 16 Personen, um deine Ressourcen zu stärken, Fähigkeiten zu entwickeln und gemeinsam zu wachsen.

Workbook und Journal

Mit über 100 Seiten mit wertvollen Informationen und Arbeitsblättern zum ausarbeiten.

Skills per Video und Audio

Verschiedenste Skills werden dir nach und nach per Video freigeschaltet, um sie mit mir gemeinsam per Video zu machen und zu üben. Auch gibt es Audios mit Meditationen, Übungen und angeleiteten Notfall-Skills.

Exklusive Facebook Gruppe

In der Facebook Gruppe geht es um Verbindung und gegenseitige Unterstützung  wahrend des Entwicklungsprozesses. Es finden Challenges statt und immer wieder Herausforderungen, um aus der Komfortzone zu kommen und gemeinsam zu wachsen.

Wann ist das Online DBT Skills-Training

etwas für dich?

  • Wenn du beginnen möchtest, Verantwortung für dich selbst zu übernehmen.
  • Wenn du weißt, dass Veränderung nur durchs Tun geschieht.
  • Wenn du trotz jahrelanger Therapie bisher nicht wirklich voran gekommen bist.
  • Wenn du für dieses Leben, das du gerade führst einfach keine Kraft mehr hast.
  • Wenn du mal einen anderen Weg gehen möchtest als immer nur "zu reden".
  • Wenn du die Hoffnung trotz allem immer noch nicht aufgegeben hast.
  • Wenn deine Gefühle so stark sind, dass sie dein Leben bestimmen.
  • Wenn du zwischen Überidealisieren, Abwerten und Übererregung und Untererregung hin und her switcht.
  • Wenn du dein Leben endlich selbst in die Hand nehmen möchtest.
  • Wenn du bereit dazu bist wirklich hinzuschauen und radikal ehrlich mit dir zu sein.
  • Wenn du endlich Leben möchtest, anstatt nur zu überleben.

Wann solltest du die Finger

von dem Online DBT-Skills Training lassen?

  • Wenn du  dich in einer sehr instabilen Phase befindest und gerade eher reif für die Klinik bist. 
  • Wenn du eine Dissoziative Störung hast.
  • Wenn du den Anspruch hast, nach dem Training "geheilt" zu sein.
  • Wenn du keine Lust hast täglich durch Übungen und Hausaufgaben etwas für dich zu tun.
  • Wenn du findest, dass Körperübungen blödsinn sind.
  • Wenn du glaubst, dass du eh niemals selbstwirksam sein kannst.
  • Wenn du denkst, dass du voran kommst ohne selbst etwas dafür zu tun.
  • Wenn du nicht daran glaubst, dass Veränderung möglich ist.
  • Wenn du keine Verantwortung für dich und dein Leben übernehmen möchtest.
  • Wenn du keine Lust hast mit Menschen in Verbindung zu treten und zusammen zu arbeiten.


Teilnahmebedingungen und -voraussetzungen:


Die Voraussetzung um das Online DBT-Skills-Training besuchen zu können ist eine ausreichende Stabilität zur Alltagsbewältigung.

Des Weiteren ist es sinnvoll in psychotherapeutischer Behandlung zu sein, um die neu erlernten Gedankenschemata und Verhaltensweisen durch ein abermaliges Wiederholen weiter zu festigen.

Die Erfahrung zeigt, dass das Online Training dann noch effektiver wirkt. Dies ist jedoch keinesfalls ein Muss für die Teilnahme.


  • Volljährigkeit
  • Abschluss des Behandlungsvertrages
  • Regelmäßige Teilnahme
  • Zusammenarbeit und aktive Teilnahme
  • psychisch soweit stabil zu sein, dass eine Teilnahme und das Mitarbeiten für dich möglich ist.
  • Empfehlung: Zusammenarbeit mit einem Einzeltherapeuten. Ist aber kein Muss.


Vorerfahrungen mit der Dialektisch-Behavioralen Therapie oder den DBT-Skills sind nicht notwendig.


  • Was ist, wenn ich keinen Einzeltherapeuten habe?

    Es besteht die Möglichkeit, dass ich dich psychotherapeutisch während des Online DBT Skills-Trainings begleite, um das Gelernte 1:1 zu üben und zu festigen. 

    Wie oft und ob, das entscheidest du.


Dein Invest

Beginn: 01.06.2022

Dauer: 8 Monate


Maximal 15 Teilnehmer

für 655 € (inkl. MwSt.)

Ratenzahlung möglich: 83 € in 8 Raten

                                       85 € in 12 Raten

Nimm das Steuer deines Lebens selbst in die Hand.

Platz sichern und Vorgespräch vereinbaren

Nimm das Steuer deines Lebens selbst in die Hand.

Platz sichern und Vorgespräch vereinbaren

Warum soll das Online Training und genau ich dir helfen können?

Einblicke in meinen Lebensweg

Meine Zusammenbrüche und die Wende

2015 - Meine Jugendliebe nahm sich das Leben. Ich erstarrte und war wie abgeschnitten von mir selbst. Seit diesem Tag hat sich in mir vieles verändert. Es war wie ein Schlag vor den Kopf, der mich dazu brachte über mein Leben nachzudenken. Ich wies mich 8 Monate später selbst in die Psychiatrie ein, was in meinen Augen längst überfällig war. Das war eine meiner besten Entscheidungen im Leben. Dort bekam ich das erste Mal die Diagnose Borderline Persönlichkeitsstörung und schwere depressive Episode und habe stationär einen Platz auf einer DBT Station erhalten.


Schon viele viele Jahre vorher spürte ich, dass etwas mit mir nicht stimmte. Mit 18 ging ich das erste Mal zu einer Psychotherapeutin aufgrund Panikattacken, depressiven Episoden und einer Essstörung. Als sie mit mir allerdings über meine Kindheit sprach und mir vermitteln wollte, dass der Auslöser in meiner Familiengeschichte liegen könnte wurde ich sauer und brach die Therapie von heut auf morgen ab.


Schon als Kind war ich hochsensibel, eben sehr feinfühlig. Oft hatte ich Magen-Darm-Probleme, die sich später zu einem Reizdarm und vielen Lebensmittelunverträglichkeiten entwickelte. Mit 12 Jahren war ich das erste Mal beim Physiotherapeuten, da ich starke Verspannungen und Rückenschmerzen hatte. Irgendetwas hatte ich immer.



Wenn ich so zurück denke - Ich kann mich nicht erinnern, dass ich mich so richtig wohl und sicher in meiner Haut gefühlt habe. nicht als Kind und nicht als Jugendliche. Ich fühlte mich schon immer irgendwie anders - wie ein Alien. Früh war der Drang da perfekt zu sein. Für mich hieß Perfektion: Du musst immer lieb und nett sein, es allen recht machen. Du musst perfekt aussehen. Du musst schlank sein und immer eine gute Figur haben. Du darfst nicht ungerichtet aus dem Haus gehen. Du darfst dich nicht peinlich machen. Du darfst nicht zu laut lachen, nicht deine Meinung sagen. (Welche Meinung? Irgendwie hatte ich meist eh keine.) Du musst die Interessen der anderen übernehmen. Du musst das tun was die anderen wollen. Ich versuchte mich so gut es ging an die Menschen anzupassen, mit denen ich mich umgab. Doch gleichzeitig hatte ich eine starke Ambivalenz und einen Rebellen in mir der mich anschrie: Du musst außergewöhnlich sein. Du musst dich von der Masse abheben. Du bist einfach zu langweilig. Wenn du uninteressant bist wird dich niemals jemand lieben und dir Anerkennung entgegen bringen.


Auch meine inneren Gefühlszustände machten mich fertig und raubten mir viel Energie. Oft fragte ich mich, was mit mir nicht stimmt. Weshalb kommen andere Menschen mit ihren Gefühlen so gut zurecht, nur ich nicht. Entweder war ich getrieben und lenkte mich mit Essen, Chatten, Telefonieren, Tanzen, Sex, Sport und Computerspielen ab oder ich lag im stundenlang im Bett, drehte die Musik laut auf und lag lethargisch da und war antriebslos. Auf Prüfungen konnte ich nur mit extrem lauter Musik lernen, denn sobald es leise war spürte ich meine meine innere Leere und Unruhe und wurde extrem hibbelig, schwitzte und bekam Herzrasen. Wenn ich bis später in der Nacht da saß und mit fremden Menschen chattete und mich einsam fühlte, wünschte ich mir oft ein anderes Leben.

Es gab schon immer wieder Menschen mit denen ich eine Zeit lang sehr eng befreundet war, bis die Freundschaft im Sande verlief. Doch nie hatte ich das Gefühl von wahrer Freundschaft oder tiefer Verbindung. Im Nachhinein würde ich sagen, dass ich auf Dauer kein recht angenehme Zeitgenossin war (was mir einige Menschen bestätigen können). Ich redete unheimlich viel über mich und Dinge die mich belasten, über meine massiven Ängste und das in Dauerschleife. Ich konnte mich nicht auf andere Menschen konzentrieren, weil ich so sehr auf der Suche nach mir selbst war. Eigentlich konnte ich mich auf gar nichts wirklich konzentrieren, denn meine Konzentrationsfähigkeit war unterirdisch. Heute ist mir klar, dass ich in einem inneren Überlebenskampf war.


Meine Liebesbeziehungen waren durchzogen von Drama, Betrug, on-off und viel Schmerz. Denn Ahnung, wie man mit Menschen kommuniziert, wie ich meine Gefühle und Bedürfnisse äußere oder Grenzen setze, hatte ich keine. Um das zu können, hätte ich erst einmal einen Zugang zu diesen gebraucht. 


Durch diese ganzen Mechanismen und Muster zog ich nur Menschen an, die ebenso destruktiv und wenig bei sich selbst waren wie ich. Für mich war die Welt ein unsicherer Ort. Ich konnte mich nirgends sicher fühlen und schon gar nicht bei mir selbst. Denn ich selbst brachte mich in schwierige, unangenehme und oft auch sehr gefährliche Situationen, die dazu führten, dass sexuelle Übergriffe nicht selten der Fall waren.

Um es abzukürzen. Die Psychiatrie war eine Zeit lang mein zweites Zuhause im Wechsel mit Drogen und Prostitution.


"Das Leben ist gefährlich, schmerzhaft und ungerecht.

Ich kann mir selbst und meinen Gefühlen nicht trauen.

Ich habe es nicht verdient, dass man mich liebt.

Das Leben erträgt man nur, wenn man sich betäubt."

Das war meine Realität.

Der Sprung ins Jahr 2021 ...

Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie und arbeite mit Menschen die unter der BPS leiden. Ich mache stets Aus- und Weiterbildungen, um in diesem Bereich immer besser zu werden und ich weiter zu entwickeln. Heute kann ich sagen, dass ich wirklich glücklich bin.


Seit über 4 Jahren habe ich einen wunderbaren Mann an meiner Seite, der mich unterstützt und meine Energie hält. Jemand der mich so nimmt wie ich bin. Jemand, dem seine eigene Weiterentwicklung genau so wichtig ist, wie mir. Diese Beziehung funktioniert nur, weil ich gelernt habe zu kommunizieren, mich selbst wert zu schätzen und meine Bedürfnisse wahr zu nehmen und zu äußern. Ich habe gelernt, dass er nicht meiner Meinung sein muss und ein eigenständiger Mensch ist.


Die Welt ist für mich bunt und nicht mehr schwarz-weiß. Ich genieße jeden Augenblick, jede Blume, jeden Atemzug. Und ja, wenn ich traurig bin dann weine ich wie ein Schlusshund und wenn ich mich freue, dann quietsche ich laut und auch wenn ich mal wieder Bauchschmerzen habe, weil ich zu viel Stress hatte, dann wende ich mich dem zu. Ich fühle immer noch sehr intensiv und ich liebe es die meiste Zeit. Alles darf sein. Endlich kann ich meine Gefühle einordnen und rechtzeitig spüren. Alle Facetten meiner Persönlichkeit lebe ich aus. Ich sage laut "Nein", wenn ich das so meine. Ich spüre meine Bedürfnisse und sage sie, ohne mich dafür schuldig zu fühlen. Ich laufe rum, wie es mir passt. Ich verstelle mich für niemanden mehr. Ich bin so wie ich sein möchte. Und bin so unheimlich mutig geworden und stolz auf mich. Stets durch die Angst hindurch zu gehen hat mich hierhin gebracht. Und ja, vielleicht bin ich anders als andere Menschen es sind, weil ein kleiner Teil von mir immer "Borderliner" bleiben wird und damit bin ich völlig fein.


Weshalb bin ich so transparent und offen?

Niemals hätte ich je gedacht, dass ich heute einmal hier bin wo ich bin. Hätte mir damals jemand gesagt, dass ich therapeutisch andere Menschen mit Borderline unterstütze, hätte ich vermutlich laut losgelacht und kein Wort geglaubt.

Und wenn ich nur eine Sekunde länger darüber nachdenke, kommen mir die Tränen, weil ich so unfassbar stolz auf mich bin, was ich die letzten vielen Jahre geleistet habe. Ich empfinde Freude und Dankbarkeit.

Ich weiß genau, was es benötigt, um gut mit Borderline leben zu können. Ich weiß genau, was funktioniert. Und ja, natürlich  ist jeder Heilungsweg individuell. Auch wie lange jemand benötigt ist unterschiedlich. Doch der Weg ist bei den meisten "trockenen Borderlinern" sehr ähnlich.

Fertigkeiten müssen erlernt und trainiert werden, destruktive Schemata werden aufgesucht und bearbeitet und die inneren Anteile (Ego-States) dürfen beruhigt und integriert werden.

Und der größte Punkt überhaupt ist die Arbeit mit dem Körper und Nervensystem. Da kommst du nicht drum herum. Es muss beruhigt werden. Nicht umsonst heißt es: Körper, Seele, Geist.


Und ich erzähle dir diese Geschichte und werde immer offen mit meinen eigenen Themen umgehen,

weil ich das damals gebraucht hätte. Ich schäme mich nicht für meinen Lebensweg und auch nicht dafür, wer ich und wie ich damals war. Ich möchte anderen damit Mut machen. Ich möchte dir Mut machen.


Ich bin mir sicher: Wenn ich das schaffe, dann schaffst du das auch.

Hier kannst du dich für das

DBT Online Skills-Training

"Emotionale Transformation" anmelden:

Ich melde mich dann für ein 30 minütiges Vorgespräch bei dir.

Newsletter abonnieren