Aktuell nicht buchbar!
Emotionale Transformation
Online DBT Skills-Training
Dein Online Training, um dich aus deinem emotionalen Gefängnis zu befreien
und dir ein Leben erschaffst, in dem alle Gefühle da sein dürfen
und du dich als selbstwirksamen Menschen erlebst, der das Steuer in der Hand hält.
Warum soll dir ein Online Training
bei der Borderline Persönlichkeitsstörung helfen?
Du möchtest:
- ... nicht länger ohnmächtig sein und deine Emotionen dein Leben steuern lassen.
- ... das Steuer selbst in die Hand nehmen und dich an stürmischen Tagen auf hoher See sicher ans Ufer bringen können...
- ... und dich selbst begleiten.
- ... dich und dein bisheriges Leben besser verstehen.
- ... selbstwirksam sein.
- ... dein Leben aktiv selbst gestalten.
- ... mehr Verbundenheit spüren, mit dir, mit anderen und dem Leben.
Hast du genug davon ...
- jeden Tag deine Maske zu tragen und etwas nach außen hin dar zu stellen, das du eigentlich gar nicht bist?
- dass deine Gefühle und Körperempfindungen dich einfach von hinten überfallen?
- zu leiden und dir selbst immer wieder weh zu tun, um irgendwie mit deinen Gefühlen und der Anspannung klar zu kommen?
- dein Leben nur Schwarz und Weiß zu sehen?
- es allen Recht machen zu wollen?
- dass in dir nichts ist als Chaos?
- innerlich zerrissen zu sein?
- hilflos und unsicher im Umgang mit anderen Menschen zu sein?
- dich immer wieder zu betäuben?
- dich für alles mögliche zu schämen und dich dadurch im Leben gefangen, unfrei und abhängig zu fühlen?
Dann ist die "Emotionale Transformation - Online DBT Skills-Training" genau richtig für dich.
Was ist die (DBT) Dialektisch-Behaviorale Therapie eigentlich?
Der "Emotionale Transformation - DBT Skills-Training" Online-Kurs basiert auf der Dialektisch-Behavioralen Therapie von Marsha Linehan, die selbst unter der Borderline Persönlichkeitsstörung litt.
Die DBT ist eine emotionsfokussierte und erfahrungsorientierte Verhaltenstherapie, die Aspekte des Zen-Buddhismus,
der Hypnotherapie und der humanistischen Therapie vereint.
Diese Therapieform hilft dir dabei, die Balance zwischen Akzeptanz der Umstände und wann Veränderung sinnvoll und notwendig ist zu finden. Du lernst Situationen, dich selbst und andere aus einer anderen Perspektive zu betrachten und andere Denk- und Verhaltensweisen zu kultivieren.
Das darfst du erwarten:
Inhalte
Achtsamkeit
Die innere Achtsamkeit stellt die Grundlage aller weiteren Module dar. Achtsamkeits-Skills werden zur Förderung der bewussten Wahrnehmung sowie zur Unterstützung bei der Annahme der Realität eingesetzt.
Stresstoleranz
Zur frühzeitigen Erkennung von Hochspannung, das Erlernen, Ausbauen und Reduzieren dieser. Radikale Akzeptanz von Emotionen im Zusammenhang mit Ereignissen, die sich nicht verändern lassen. Auch der Aufbau langfristig funktionaler, nicht schädlicher Verhaltensweisen zur Regulation von Spannungszuständen werden hier erarbeitet.
Umgang mit Gefühlen / Emotionsregulation
Wissensvermittlung und Möglichkeiten der funktionalen Regulierung von Emotionen. In diesem Modul lernst du Übungen zur Identifikation von Emotionen und den Umgang mit diesen.
Zwischenmenschliche Fertigkeiten
Hier lernst du die Verbesserung deiner sozialen Kompetenzen, gesunde und vor allem klare Kommunikation. Du lernst deine Bedürfnisse wahr zu nehmen und angemessen zu äußern, lernst Grenzen zu setzen und ebenso die Grenzen anderer wahr zu nehmen und zu respektieren.
Selbstwert
Sensibilisierung für dysfunktionale Annahmen sich selbst gegenüber und den Folgen dieser. Der Aufbau einer positiven Selbstwahrnehmung und Selbstakzeptanz stehen hier im Fokus.
Umgang mit Sucht
Hier geht es um das Erlernen von Fertigkeiten zur Bewältigung von Suchtdruck (Craving). Das Ziel ist es die Sucht zu verstehen, einen besseren Umgang mit dieser zu finden und so die Wiederaufnahme zu verringern.
+ Psychoedukation
Verständnis ...
- für die Persönlichkeitsstörung (Entstehung, Symptomatik und was essentiell wichtig ist, um damit gut leben zu können.)
- über Entwicklungstrauma / Trauma und was dies für dein Nervensystem bedeutet.
- darüber wie dein Gehirn funktioniert.
- Neuroplastizität (Wie sich dein Gehirn verändern kann).
Was bekommst du noch
im DBT Online Training "Emotionale Transformation"?
DBT Skills Gruppe
bequem von zuhause aus
Wir treffen uns wöchentlich, jeden
Dienstag Abend von 19:00 - 21:00
Uhr 8 Monate lang in einer unterstützenden, nicht wertenden Umgebung mit maximal 16 Personen, um deine Ressourcen zu stärken, Fähigkeiten zu entwickeln und gemeinsam zu wachsen.
Workbook und Journal
Mit über 100 Seiten mit wertvollen Informationen und Arbeitsblättern zum ausarbeiten.
Skills per Video und Audio
Verschiedenste Skills werden dir nach und nach per Video freigeschaltet, um sie mit mir gemeinsam per Video zu machen und zu üben. Auch gibt es Audios mit Meditationen, Übungen und angeleiteten Notfall-Skills.
Exklusive Facebook Gruppe
In der Facebook Gruppe geht es um Verbindung und gegenseitige Unterstützung wahrend des Entwicklungsprozesses. Es finden Challenges statt und immer wieder Herausforderungen, um aus der Komfortzone zu kommen und gemeinsam zu wachsen.
Wann ist das Online DBT Skills-Training
etwas für dich?
- Wenn du beginnen möchtest, Verantwortung für dich selbst zu übernehmen.
- Wenn du weißt, dass Veränderung nur durchs Tun geschieht.
- Wenn du trotz jahrelanger Therapie bisher nicht wirklich voran gekommen bist.
- Wenn du für dieses Leben, das du gerade führst einfach keine Kraft mehr hast.
- Wenn du mal einen anderen Weg gehen möchtest als immer nur "zu reden".
- Wenn du die Hoffnung trotz allem immer noch nicht aufgegeben hast.
- Wenn deine Gefühle so stark sind, dass sie dein Leben bestimmen.
- Wenn du zwischen Überidealisieren, Abwerten und Übererregung und Untererregung hin und her switcht.
- Wenn du dein Leben endlich selbst in die Hand nehmen möchtest.
- Wenn du bereit dazu bist wirklich hinzuschauen und radikal ehrlich mit dir zu sein.
- Wenn du endlich Leben möchtest, anstatt nur zu überleben.
Wann solltest du die Finger
von dem Online DBT-Skills Training lassen?
- Wenn du dich in einer sehr instabilen Phase befindest und gerade eher reif für die Klinik bist.
- Wenn du eine Dissoziative Störung hast.
- Wenn du den Anspruch hast, nach dem Training "geheilt" zu sein.
- Wenn du keine Lust hast täglich durch Übungen und Hausaufgaben etwas für dich zu tun.
- Wenn du findest, dass Körperübungen blödsinn sind.
- Wenn du glaubst, dass du eh niemals selbstwirksam sein kannst.
- Wenn du denkst, dass du voran kommst ohne selbst etwas dafür zu tun.
- Wenn du nicht daran glaubst, dass Veränderung möglich ist.
- Wenn du keine Verantwortung für dich und dein Leben übernehmen möchtest.
- Wenn du keine Lust hast mit Menschen in Verbindung zu treten und zusammen zu arbeiten.
Teilnahmebedingungen und -voraussetzungen:
Die Voraussetzung um das Online DBT-Skills-Training besuchen zu können ist eine ausreichende Stabilität zur Alltagsbewältigung.
Des Weiteren ist es sinnvoll in psychotherapeutischer Behandlung zu sein, um die neu erlernten Gedankenschemata und Verhaltensweisen durch ein abermaliges Wiederholen weiter zu festigen.
Die Erfahrung zeigt, dass das Online Training dann noch effektiver wirkt. Dies ist jedoch keinesfalls ein Muss für die Teilnahme.
- Volljährigkeit
- Abschluss des Behandlungsvertrages
- Regelmäßige Teilnahme
- Zusammenarbeit und aktive Teilnahme
- psychisch soweit stabil zu sein, dass eine Teilnahme und das Mitarbeiten für dich möglich ist.
- Empfehlung: Zusammenarbeit mit einem Einzeltherapeuten. Ist aber kein Muss.
Vorerfahrungen mit der Dialektisch-Behavioralen Therapie oder den DBT-Skills sind nicht notwendig.
Dein Invest
Beginn: 01.06.2022
Dauer: 8 Monate
Maximal 15 Teilnehmer
für 655 € (inkl. MwSt.)
Ratenzahlung möglich: 83 € in 8 Raten
85 € in 12 Raten